ProxMox-Installation-VM: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Als Basis wird das Programm Virtual Box von Oracle genommen. (Open Source) | Als Basis wird das Programm Virtual Box von Oracle genommen. (Open Source) | ||
== Voraussetzungen: == | |||
* Windows PC mit installierten Virtual Box | |||
* Runtergeladene ProxMox Iso-Datei | |||
* mind. 20 GB Speicherplatz | |||
* mind. 4 GB Ram | |||
---- | ---- | ||
== Erzeugen einer VM == | |||
---- | ---- |
Version vom 9. September 2022, 13:08 Uhr
Hier installieren wir einen ProxMoxServer in einer VM. Dort müssen verschiedene Sachen einfach beachtet werden, da sonst die VM nicht läuft.
Als Basis wird das Programm Virtual Box von Oracle genommen. (Open Source)
Voraussetzungen:
- Windows PC mit installierten Virtual Box
- Runtergeladene ProxMox Iso-Datei
- mind. 20 GB Speicherplatz
- mind. 4 GB Ram
Erzeugen einer VM
Hier erzeugen wir mal die VM ... Wichtig dabei ist das die empfohlenen Bilder beachtet werden.
Erzeugen der VM
Erzeugen der VM